Unsere Gärtnerei
Die Gärtnerei Kronacker ist eine Demeter (biologisch-dynamische) Gemüsegärtnerei in Alleinlage und liegt etwa einen Kilometer außerhalb von Wallhöfen im Landkreis Osterholz.
Sie besteht seit 1997, die Flächen wurden zuvor aber bereits seit den 70er Jahren vom Hof Lütjen / Verlüßmoor biologisch bewirtschaftet. Die Gärtnerei Kronacker vertreibt die Abokiste bereits seit 1999, um so das von ihr angebaute Gemüse direkt und frisch zu den Kundinnen und Kunden in der Region liefern zu können.
Auf 7,5 ha Freilandfläche und 2.000 qm Gewächshaus- und Folientunnelfläche werden ca. 40 verschiedene Gemüsearten angebaut. Im Freiland u.a. Kürbisse, Möhren, Pastinaken, Rote Beete, Zwiebeln, Porree, Mangold, Kohlrabi, Buschbohnen, verschiedene Salate und Zucchini; im geschützten Anbau u.a. Tomaten, Gurken, Paprika, Frühporree, Salat, Feldsalat. Den für Bodenleben und Düngung notwendigen Mist bekommt die Gärtnerei vom benachbarten Hof Lütjen und von den eigenen Tieren.
Als demeter Gemüsegärtnerei ist der Betrieb sehr arbeitsintensiv, ein großer Teil der Pflanz-, Pflege- und Erntearbeiten wird von Hand ausgeführt. Bewirtschaftet wird die Gärtnerei von dem Gärtnermeister Rainer Merkt, der ebenso für den Lieferservice verantwortlich ist. Unterstützt wird er von zahlreichen Mitarbeiter/innen.
Die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise beruht auf den Vorträgen, die Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie, Pfingsten 1924 gehalten hat und die über das Biologische-Dynamische hinaus, die geisteswissenschaftliche Einsicht in die Zusammenhänge von Kosmos und Erde vermitteln.
Unser Anliegen ist es, hochwertige und schmackhafte Lebensmittel für die Region zu erzeugen. Darüber hinaus ist es uns wichtig, eine vielfältige und für Pflanze, Tier und Mensch lebenswerte Kulturlandschaft zu erhalten und zu pflegen und den Hoforganismus unserer Gärtnerei zu einer ausgewogenen Ganzheit zu gestalten.
Deshalb arbeiten wir mit weiten Fruchtfolgen, Pflanzenpräparaten zur Vitalisierung von Kompost, Boden und Pflanzen und verzichten völlig auf Gentechnik, sowie chemische Dünge- und Pflanzenschutzmittel.
Und das heißt: ein lebendiger Boden, gesunde Pflanzen und vollwertige Lebensmittel!
Bei unseren Gärtnereiführungen und Hoffesten haben Sie die Gelegenheit, die Gärtnerei Kronacker auch selbst kennenzulernen.
Sie finden uns, indem Sie auf der B74 von Osterholz-Scharmbeck in Richtung Stade fahren. Etwa 3 km hinter dem Kreisel bei Hambergen fahren Sie in Wallhöfen beim Denkmal rechts in die "Dorfstraße" und gleich wieder rechts in den "Bremer Berg". Nach einem weiteren Kilometer sind Sie bei der Gärtnerei Kronacker angekommen.
www.demeter.de
www.demeter-im-norden.de