Demeter

Kronacker Blog

20
Jun

Jäte-Saison

Es ist wieder so weit, die Hack- und Jäte-Saison hat begonnen. Nach dem Motto Kulturpflanzen frei halten, aber soviel Begrünung wie möglich, kriecht unser Gärtnertrupp durch die Felder.
Meist kommt der Geräteträger mit der Hacke im Zwischenachsanbau zum Einsatz, danach folgt der Jäte-Club entweder mit der langen Stielhacke oder auf Knien. Trotzdem versuchen wir auf den Traktorspuren möglichst viel wachsen zu lassen um die unvermeidlichen Verdichtungen durch Durchwurzelung wieder aufzulockern und lebendig zu halten. Das kann man an dem beigefügten Bild gut erkennen. Trotzdem muss auch das dann mal runtergemäht werden, darf dann aber wieder aufkeimen. Zur Zeit sind vor allem das Knopfkraut, Hühnerhirse und andere Gräser und die wilde Melde aktiv. Öfter auch mal die gute Kamille und immer noch hin und wieder rote Taubnessel. Auch Spörgel, Vogelmiere und Kratzdistel kommen noch vor. Ehrenpreis und Ackerstiefmütterchen haben wohl schon ausgeblüht.







 
powered by webEdition CMS