Kronacker Blog
08
Mai
Biodiversität
Demeter-Höfe fördern die Biodiversität, denn sie verzichten komplett auf chemischsynthetische Pestizide. Zudem widmen sie 10 % ihrer Fläche der Artenvielfalt - so können sich Bienen und Käfer in Hecken, Blühstreifen oder Streuobstwiesen tummeln.
Mehr auf: www.demeter.de/biodiversitaet
Demeter setzt auf Biodiversität, auch bei den Nutzpflanzen. Biodynamische Züchter und Züchterinnen erhalten und entwickeln eine Vielfalt robuster Pflanzensorten und haben dabei Geschmack und Bekömmlichkeit im Blick – selbstverständlich ohne Gentechnik und ohne Patente.
Mehr auf: www.demeter.de/zuechtung