Demeter

Kronacker Blog

09
Nov

Hof Lütjen

Der Hof Lütjen liegt in Verlüßmoor und ist umgeben von den saftigen zum großen Teil im Naturschutzgebiet liegenden Grünlandflächen. Der kleine Ort Verlüßmoor liegt im Teufelsmoor und ist eine ehemalige Hochmoorkultur aus dem 19. Jahrhundert. Der Hof Lütjen existiert hier seit 1850.

Friedel Lütjen stellt den Familienbetrieb schon 1955 auf die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise um. 1963 bekommt Friedel Lütjen das erste Mal die DEMETER Anerkennung.

Der Hof gehört damit zu den ältesten Demeter Höfen Norddeutschland. 1979 wird mit dem Erwerb einer weiteren Hofstelle die Hofgemeinschaft Verlüßmoor e.V. gegründet. Ihr Ziel ist es dafür zu sorgen, dass auf den Höfen auch in Zukunft nach biologisch-dynamischer Wirtschaftsweise gearbeitet wird.

Zum Betrieb gehören 70 ha Ackerfläche und 330 ha Grünland und extensives Grünland. Die Flächen dienen zum einen der Haltung von Milchkühen, der kompletten Nachzucht und Legehennen und zum anderen dem Getreide- und Gemüsebau.

Die Milch wird zum Teil in unserer hofeigenen Molkerei zu Trinkmilch, Schichtkäse, Quark und Natur Joghurt verarbeitet. Der andere Teil geht zu Biomolkerei Söbbeke nach Westfalen.

Alle gelegten Eier werden mit viel Handarbeit in der eigenen Eierpackstelle geprüft, gewogen, gestempelt und verpackt.

Auf den Ackerflächen, vor allem im Moor, werden die leckeren Linda Kartoffeln, Rhabarber und die berühmten aromatischen Moor-Möhren angebaut.

Hof Lütjen







 
powered by webEdition CMS