Demeter

Kronacker Blog

26
Feb

Broschüre von Kultursaat, Februar 2021

Ein weiterer Jahresbericht über die vielfältigen Arbeitsbereiche von Kultursaat liegt vor. Diesmal werfen wir mit Ihnen unter anderem einen Blick auf die Finanzen unseres Vereins; da Kultursaat seit 2020 an der Erhebung Forschung und Entwicklung durch den Stifterverband im Auftrag des BMBF teilnimmt, dürfen wir das Siegel Innovation durch Forschung verwenden. Außerdem stellen wir am Beispiel des erfolgreich abgeschlossenen, vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderten Kooperationsprojektes Beta-Divers vor, was Kultursaat-Züchter René Groenen mit der Kulturart Rote Bete verbindet und welchen Einfluss das dreijährige Drittmittelprojekt auf seine Züchtungspraxis hat. Und was verbirgt sich hinter der Bezeichnung COLLABO-Projekt? Innovatives, partnerschaftliches, grenzüberschreitendes Streben nach passenden Methoden und Sorten in der Tomatenzüchtung; Details lesen Sie im Heft. Unter dem Titel Ein Pionier der biologisch-dynamischen Gemüsezüchtung würdigen wir unser Gründungsmitglied und ehemaligen Vorstand Dieter Bauer (Dottenfelderhof).

Einfach bei uns mitbestellen oder online anschauen über die Kultursaat Honmepage.







 
powered by webEdition CMS