Kronacker Blog
Pac choi - eigene Züchtung
Liebe Kunden,
zurzeit bekommen sie unseren Pac choi geliefert. Ein großer Teil davon stammt schon aus unserer eigenen Züchtung. Seit 5 Jahren arbeiten wir schon an einem frühen gering schossenden Pac choi. Wie man unten auf dem Bild sehen kann mit Erfolg!
Links ist unsere Linie zu sehen. Mit den langen Tonkinstäben sind die Elitepflanzen gekennzeichnet, die später umgepflanzt werden und unsere nächste Generation werden.
In der frühen Anzucht hatten wir selbst mit unserer kleinen einfachen Jungpflanzenheizung alle Mühe die Temperatur zu halten. Bei Pac choi wird ähnlich wie bei Chinakohl durch Kälte und Lichtmangel die Blüte induziert. Manche Sorten reagieren heftig und gehen sofort in Blüte wie man es auf dem Bild rechts sehen kann. 4 Pac choisorten von Kollegen wurden als Referenz angebaut um einen guten Vergleich zu haben. Alle sind schon am Blühen ohne eine Rosette zu bilden.
Und unser kleiner Liebling hat wie in den letzten Jahren sich nicht so stark beeinflussen lassen von der Kälte und hat erst eine schöne Rosette ausgebildet. Das spricht für ein robustes und starkes Wesen. – Ganz sicher bei diesem extrem langen und kaltem Frühjahr.Er hat nun auch von uns einen Namen bekommen: Jau-Jau (Bitte mit norddt. Betonung und langen A und nicht französisch Schuschu).
Nach dem Umpflanzen wird auch unser Pac choi blühen, was ja auch in seiner Natur liegt und gut so ist. So haben wir dann von den Mutterpflanzen neue Saat für nächstes Jahr.
Wieder eine feine Züchtung nur hier vom Kronacker… Ich hoffe er mundet ihnen!
A. Maaß