Kronacker Blog
Fischwoche
In den kommenden Wochen finden Sie einen Flyer in Ihrer Kiste, FIschwoche beim Kronacker.
Fisch von Erich Geiger und seinem Unternehmen Fischhaus am See GmbH
In Meersburg, am baden-württembergischen Bodenseeufer ist das Unternehmen Fischhaus am See GmbH gelegen. Es wurde vom Bodenseefischer Erich Geiger gegründet, dessen Familie seit über 150 Jahren den Bodensee befischt. Erich Geiger und seine langjährigen Mitarbeiter verfügen über ein reichhaltiges Wissen und langjährige Erfahrung in der Verarbeitung von Süß- und Salzwasserfischen sowie Krustentieren.
Mittlerweile werden an den Standorten am Bodensee Fische und Meeresfrüchte aus bestandsschonender Fischerei bzw. biologischer Aquakultur im Ganzen, als Naturfilets oder auch küchenfertig verarbeitet. Erich Geiger und sein Team bieten unter anderem Lachsfilet, Victoriabarschfilet, Regenbogenforelle und Dorade an.
Der Lachs kommt beispielsweise aus zertifizierter ökologischer Aquakultur vor Norwegens Küste. Während der naturnahen Zucht werden die Becken der Lachse ständig mit Meerwasser durchspült. Außerdem wird in den kleinen, inhabergeführten Zuchtbetrieben darauf geachtet, dass die Fische in den Becken genug Platz haben und mit natürlichem organischen Futter gefüttert werden.
Der Victoriabarsch hingegen wird in Tansania gefangen und ist Afrikas größter Süßwasserfisch, der besonders wegen seines festen grätenfreien Fleischs beliebt ist. Er wird in einem Naturland-Pilotprojekt in Bukoba (Tansania) im Victoriasee gefangen. Das Projekt umfasst um die 1000 Fischer, die eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Bestände nach Naturland-Richtlinien betreiben. Für die Fischer und deren Familien wurden Schulen und Kindergärten gegründet, sowie ein flächendeckendes Gesundheitsnetz aufgebaut, um auch dauerhaft gerechte Arbeitsbedingungen und eine faire Handelsbeziehung aufrecht zu erhalten.
Die Regenbogenforellen aus Teichwirtschaften in Deutschland werden nach EU-Biorichtlinien in Einklang mit der Natur gezüchtet. Alle Fische werden von Hand mit Bio-Futter gefüttert und wachsen in Naturteichen auf. Die Forelle belegt in Deutschland weiterhin Platz 5 der beliebtesten Fischarten.
Zum Angebot weitere Informationen