Demeter

Kronacker Blog

12
Jan

Sauerkraut, weiter gehts

Sauerkraut vorletzter Teil!
Zwischen den Jahren war es nun soweit. Der Weißkohl ist in unserem Gartenhaus zu einem schönen Sauerkraut fermentiert. Wir füllten es in Weckgläser und drückten es gut fest, der restliche Sauerkrautsaft wurde auf die Gläser verteilt. Wir haben dann das Kraut bei 100°C, 120 Minuten im Einwecktopf eingekocht. So behält das Kraut den Säuregrad, den es zu dem Zeitpunkt erreicht hatte.
Natürlich kann man das Sauerkraut auch immer frisch aus dem Gärtopf entnehmen, dann säuert es aber immer weiter nach.



Sauerkraut letzter Teil!
Ist der schönste Teil, das Verspeisen.

Immer wieder lecker, jedes Jahr

>> zum vorherigen Blog "Sauerkraut selber machen!"







 
powered by webEdition CMS